6. Kurs Systematische Reviews und weitere Evidenzsynthesen

Medizinische Weiterbildung Lübeck

01. - 05.09.2025 | EbM-Kursangebote vom Wissenschaftscampus Lübeck

Allgemeines

Der Kurs findet als einwöchiger Kurs mit einem Mix aus Vorlesungen, Seminaren, Gruppenarbeiten und Plenarvorträgen statt.

Das Einplanen von Vorbereitungszeit für das Seminar wird empfohlen. Das Vorbereitungsmaterial und weiterführende Materialen werden auf der kurseigenen Lernplattform Moodle ca. 4-5 Wochen vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt.   

Der Kurs ist akkreditiert durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein, sowie ein anerkanntes Wahlfach der Universität zu Lübeck mit 3 ECTS-Punkten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an akademische und klinisch tätige Fachkräfte im Gesundheitswesen, die bereits über Vorkenntnisse in Evidenzbasierter Medizin (EbM) und Evidenzbasierter Gesundheitsversorgung (EbHC) verfügen, aber noch wenig Erfahrung im Erstellen von Systematischen Reviews und Meta-Analysen  besitzen.

An den ersten drei Kurstagen erwerben die Teilnehmenden Kompetenzen zur eigenständigen Erstellung sowie zur kritischen Analyse systematischer Reviews und Meta-Analysen von Interventionsstudien. In den darauffolgenden zwei Kurstagen werden vertiefende Kenntnisse zur Bewertung weiterer Review-Typen und Evidenzsynthesen vermittelt, darunter komplexe Interventionen, Reviews zu diagnostischen und prognostischen Fragestellungen, qualitative Evidenzsynthesen sowie Mixed-Methods-Reviews.

Inhalte

  • Struktur, Datenextraktion und Management systematischer Reviews (Interventionsstudien)
  • Systematische Herangehensweise zur kritischen Bewertung von Interventionsstudien mithilfe des RoB 2-Tools
  • Einführung in die Methoden der Meta-Analyse von Interventionsstudien
  • GRADE-Ansatzes zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Evidenz
  • Narrative Synthese
  • Methodenseminare zur Beurteilung spezifischer Review-Typen, einschließlich komplexer Interventionen, zu diagnostischen und prognostischen Fragestellungen qualitativer Evidenzsynthesen sowie Mixed-Methods/Mixed-Studies Reviews
  • Reporting und Plain Language Summaries

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Alexander Katalinic und
Dr. Maria R. Noftz

Organisation
Dr. Maria R. Noftz (Tel: +49 451-500 51223)

Administration
Sebastian Rölle (Tel: +49 451-500 51201)

Gebühren pro Kurs Regulär Ermäßigt*
bis 15.04.2025
890 €
490 €
ab 16.04.2025
950 €
550 €
* Preis für Studierende, Nachweis erforderlich